Tagebuchtexte

Abschaltung alter Materialbereich

Am 31. Mai wurde dieser ausgelagerte Materialbereich abgeschaltet. Die Materialien werden nur noch hier bereitgestellt: https://www.beate-lessmann.de/material.html. Alle Links leiten automatisch weiter.

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support: support@beate-lessmann.de

Die Texte, die Sie hier sehen, sind in einer festen Schreibzeit in einem Tage- bzw. Schreibbuch entstanden - oft spontan und intuitiv. Es sind erste, nicht-bearbeitete Textentwürfe, die ohne Vorgaben verfasst wurden. Die so entstehenden freien und individuell bedeutsamen Texte zeigen, wie durch das Schreiben das Leben der Lernenden im Schulalltag Raum erhält. Bedenken Sie, dass keiner dieser Texte rechtschriftlich korrigiert ist. Eine rechtschriftliche Korrektur erfolgt, wenn ein Text veröffentlicht wird (s. Präsentationstexte). Fehlerhafte Schreibweisen sind Anlass für individuelle Übungen (s. Rechtschreiben).

Erste Seite im Tagebuch (Junge, 1. Schulwoche)
Ernte (Junge, 1. SJ)
Geschichte mit Dialog (Mädchen 1. SJ)
Mausitext (Mädchen 1. SJ)
Geschichte (Mädchen Mitte 1. SJ)
Fuchsbau (Junge, 2. SJ)
Schwimmen (Mädchen, 2. SJ)
Raclette (Mädchen Herbst 2. SJ)
Das alte Griechenland (Junge, 3. SJ)
Gedanken zu Kant (Mädchen, 3. SJ)
Glück (Mädchen, 3. SJ)
Nordische Sage (Junge, 3. SJ)
Gefahr am Amazonas 1 (Moritz, 4. SJ, Klasse Texte)
Gefahr am Amazonas 2 (Moritz, 4. SJ, Klasse Texte))
Mein Monolog (Berna 4. SJ, aus Klasse Texte)
Abschiedsbrief von Paul (4. SJ)
Altsteinzeit (Mädchen, 5. SJ)
Die hässliche Blume (Lasse, 6. SJ, aus Klasse Texte)
Gedicht Rose (Junge, 6. SJ)
Innerer Monolog (Mädchen, 8. SJ)
Gestern heute morgen (Junge, 10. SJ)
(Zur Vergrößerung das einzelne Bild anklicken)

Hier können Sie Schülerinnen und Schülern durch deren Tagebücher blättern: Grundschule, Sekundarstufe

Back to top